SEKTORALER HEILPRAKTIKER FÜR PHYSIOTHERAPIE

Normalerweise kennen Sie als Patient vielleicht folgendes Procedere:
Sie haben Beschwerden, warten wochenlang auf einen Termin bei Ihrem Facharzt, und ist der Tag dann gekommen, müssen Sie meist noch eine ganze Weile im Wartezimmer verbringen, bevor Sie endlich zu Ihrem Arzt in die Sprechstunde dürfen. Doch auch hier hat Ihr Doc nicht selten im Schnitt nur 4-5 Minuten für Sie Zeit und das erhoffte „Ergebnis“ ist oftmals unbefriedigend. Vielen Patienten ist dieses Procedere häufig viel zu umständlich, um einfach nur eine Heilmittelverordnung von ihrem Arzt zu bekommen.

Doch das muss nicht sein!

Denn durch die Zusatzqualifikation des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie entfällt dieser ganze komplizierte „Rattenschwanz“.

Hier ist der Physiotherapeut in der Lage, die Krankendiagnose selbst zu bestimmen, ein Rezept für das passende Heilmittel auszustellen und die Behandlung auch direkt selbst durchzuführen …alles unter einem Dach.

Dies erspart Ihnen als Patient viel Zeit (durch Wegfall der vielen Wege), Stress und im schlimmsten Falle, wie oben schon beschrieben, Frust.

Ist die Befundlage nicht eindeutig oder dem befundenden Therapeuten fallen Besonderheiten auf, werden Sie natürlich sofort zu einem Facharzt zur weiteren Abklärung geschickt. Diese enge Zusammenarbeit verschafft nicht nur Ihnen als Patient, sondern auch dem Therapeuten Sicherheit für das weitere Vorgehen… und diese steht bei uns stets als oberste Priorität.

Die Know How Physiotherapie bietet diese besondere Leistung eines Heilpraktikers für Physiotherapie an, da der Praxisinhaber Claudio Althaus diese Zusatzqualifikation 2017 erwarb.

Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Know How Physiotherapie - Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • keine lange Wartezeit auf einen Arzttermin
  • Behandlung ohne ärztliche Verordnung
  • ausführliche Befunderhebung und Diagnosestellung
  • keine vorgeschriebene Therapieform, Behandlungszeit und Anzahl der zu leistenden Behandlungen
  • folglich maximale Effektivität zur Behandlung Ihrer Beschwerden

Für weitere Informationen (bzgl. Kostenübernahme etc.) schauen Sie bitte unter der Rubrik „Patienteninfo“.

Wer rastet,
der rostet

…klingt vielleicht wie eine abgedroschene Weisheit von Oma. Es ist aber SO viel wahres dran.
Dieser Satz soll Ihnen einfach nur vor Augen halten, wie wichtig Bewegung und somit Zirkulation für einen funktionierenden Organismus ist.
Denn so wird nicht nur die Ver- und Entsorgung aller lebenswichtigen Organe, sondern auch die ideale Funktion von Muskeln und Gelenken gewährleistet.
Dadurch wird aber auch deutlich, wie wichtig die Kooperationsbereitschaft und Mitarbeit des Patienten für den Therapieerfolg ist.
Denn die Arbeit des Therapeuten macht „nur“ maximal 60-70% der Behandlung aus. Für die restlichen 30-40 % sind Sie als Patient selbst verantwortlich. Denn nur, wenn Sie Ihre „Hausaufgaben“ auch ohne Aufforderung/Anleitung Ihres Therapeuten umsetzen, kann der größtmögliche Behandlungserfolg in möglichst kurzer Zeit sichergestellt werden. Wir funktionieren also nur gut als TEAM… und als Team ist ja bekanntlich vieles leichter.